Highlights der Neueinstellungen KW 45

Valentini, Michael Bernhard: Musei Museorum, Oder: Der Vollständigen Schau Bühne fremder Na-turalien Zweyter Theil, Worinnen Die rareste Natur-Schätze aus allen biß daher gedruckten Kunst-Kammern, Reiß-Beschreibungen und andern Curiosen Büchern enthalten, und benebenst einer Neu-auffgerichteten Zeug- und Rüst-Kammer der Natur, auch vielen Curiosen Kupffer-Stücken vorgestellet sind. – Frankfurt a.M.: Johann David Zunners sel. Erben und Johann Adam Jungen 1714. 4 Bll., (16), 196 Seiten, 38 Tafeln, 116 Seiten, 2 Ta-feln, moderner HLdrbd., goldgeprägtes Lederrückenschildchen, 37,5 x 23 cm. 600,–

Reich illustrierter zweiter Band (von drei) des Kuriositätenkabinetts des Gießener Mediziners und Naturforschers Michael Bernhard Valentini (1657-1729). – Mit den gestochenen Tafeln I bis XXXII und XXXIV bis XXXIX (es fehlt die Tafel XXXII). 24 der 38 Tafeln liegen als Doppelblätter vor. Der Band enthält außerdem 54 gestochene Textvignetten. – Der Nebentitel lautet: „D. Valentini Musei Museorum oder: Der Allgemeinen Kunst- und Naturalien-Kam[m]er II. Tomus, Nebst dem Rüst- und Zeug-Haus der Natur“. – Tafel XXVIII ist irrtümlich nach Tafel XXX eingebunden. Ohne die 11 Seiten Register im An-hang. Das vorliegende Exemplar enthält, anders als das zum Vergleich herangezogene digitalisierte Exemplar der Universi-tät Heidelberg (DOI 10.11588/diglit.70032) auch das Kupfer XXXIX („Chur-Fürst-Sächsischer Beeren Hoff zu Dreßden“). – Etwas angerändert; durchgehend etwas wasserrandig; teils etwas fleckig; Tafel XXXII randlich eingerissen. Sonst und ins-gesamt gutes Exemplar in gutem Einband.

Katalog: Varia

Schreibe einen Kommentar